Haushaltshilfe

Pflegeverein Strasswalchen

Unsere HeimhelferInnen unterstützen Sie im Alltag.

Haushaltshilfe

Hauskrankenpflege

Das Einsatzgebiet unserer Mobilen Pflege und Betreuung erstreckt sich von Straßwalchen über...

Hauskrankenpflege

Seniorentageszentrum

In unserem Tageszentrum betreut und doch im gewohnten Zuhause leben.

Seniorentageszentrum

Das hat Sinn - da mach ich mit!

Ist das auch Dein Motto, dann freuen wir uns über Deine ehrenamtliche Mitarbeit. Du kannst ein paar Stunden Zeit und Zuwendung schenken und so den Lebensalltag eines Mitmenschen im Seniorenwohnheim Straßwalchen vielfach verschönern.

Unser Dankeschön an unsere Ehrenamtlichen HelferInnen: Wir laden Dich einmal im Monat zu interessanten Vorträgen in Kombination mit einem gemütlichen Tagesausklang in ein Gasthaus ein. Wir organisieren unterschiedlichste Kurse für unsere engagierten HelferInnen. Auch denken wir an Deinen Geburtstag. Der jährliche Vereinsausflug und eine Vielzahl an festlichen Anlässen fördern unsere fröhliche und gute Gemeinschaft im Verein.

Ehrennamtlich mitarbeiten - kann ich das? Wir helfen Dir in diese wichtige ehrenamtliche Arbeit hineinzufinden und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es Fragen gibt.

Das hat Sinn - das kann ich – da mach ich mit!

 

 

 

 

Krankenpflegeverein Straßwalchen
Mondseerstraße 16, 5204 Straßwalchen
Telefon: 06215 / 8550
FAX: 06215 / 8550 - 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

VZR: 951221920

Ärztliche Leitung und Vereinsobfrau: Dr. Roswitha Lederer
Einsatzleitung und Geschäftsführung: Mag. (FH) Barbara Stögner
Pflegeleitung: DGKS Gundula Vogl

Bürozeiten: 
Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr sowie
Mittwoch und Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr

Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung!
Volksbank Straßwalchen:
IBAN: AT83 4501 0308 7756 0001

Raiba Straßwalchen:
IBAN: AT88 3506 2000 0003 3241
BIC: RVSAAT2S062


Der Krankenpflegeverein Straßwalchen ist Mitglied bei SDS Soziale Dienste Salzburg.

Fotos: Rookie Photography - www.rookie.co.at; Fotolia.com: iofoto, Gina Sanders, Erwin Wodicka, Carmen Steiner, Ron Chapple Stock, photocrew, Peter Maszlen, Otto Durst, st-fotograf, Peter Atkins, Thomas Otto, Andreas Bub, stockxpertcom_id38945_2.jpg, foto.neuhofer

Der Krankenpflegeverein Straßwalchen wurde 1985 gegründet. Die Wurzeln des Vereins liegen in der ehemaligen Pflegestation im Martinshaus.

Unser Leitbild:
Der Krankenpflegeverein leistet durch sinnorientiertes Handeln unter dem Motto “Im Mittelpunkt steht der Mensch“ einen wertvollen Dienst an unserer Gesellschaft. Wir sehen unsere Verantwortung in der Beratung, Versorgung und Betreuung Hilfs- und Pflegebedürftiger und Menschen in Notsituationen. Der Sinn unseres Einsatzes führt zur Erhaltung der Selbstbestimmung, Entlastung von Familien pflegender Angehöriger und ermöglicht ein würdevolles Leben in gewohnter Umgebung. Durch Verbesserung der häuslichen Lebensumstände können Krankenhauseinweisungen vermieden und verfrühte Übersiedelung ins Seniorenheim hinausgezögert werden.


Dr. Roswitha Lederer

Ärztliche Leitung & Vereinsobfrau

Roidwalchnerstraße 5
5204 Straßwalchen
Tel. 06215/8218
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 
Mag.(FH) Barbara Stögner

Geschäftsführung

Mondseerstraße 16
5204 Straßwalchen
Tel. 06215/8550
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Pflegeleitung: DGKS Gundula Vogl
Tageszentrumsleitung: FSBA Elisabeth Strohmayer

Seite 2 von 3

Krankenpflegeverein Straßwalchen   |   Mondseerstraße 16  |  5204 Straßwalchen  |  Tel. 06215 / 8550, Fax: 06215 / 8550 - 20  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum Seitenanfang